Instandhaltung
Es werden typische Instandhaltungsmethoden und Prüfverfahren als Lerninhalte angeboten. Die Übungen erfordern z.T. viel Zeit; man kann von Projektarbeiten sprechen. Ansprüche an die handwerklichen Fähigkeiten werden gestellt.
Funktion und Aufbau einer Zahnradpumpe; planen, montieren, demontieren
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau einer Zahnradpumpe
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen im US-amerikanischen Maßsystem lesen und verstehen (PDF-, DXF- und STEP-Dateien)
- verschiedene Maschinenelemente kennenlernen: Zahnräder, Gleitringdichtung
….
Aufbau und Funktion der Pumpe verstehen; Montage, Demontage und Instandhaltung planen und ausführen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion einer Zentrifugalpumpe und ihrer Komponenten kennenlernen
- Montage und Demontage zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtungen oder Lager)
- Fehlersuche, Fehlerbeurteilung
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten planen und bewerten
….
Aufbau und Funktion der Pumpe verstehen; Montage, Demontage und Instandhaltung planen und ausführen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion einer mehrstufigen Zentrifugalpumpe und ihrer Komponenten kennenlernen
- Montage und Demontage zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtungen, Lager oder Laufräder)
- Fehlersuche, Fehlerbeurteilung
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten planen und bewerten
….
Aufbau und Funktion der Pumpe verstehen; Montage, Demontage und Instandhaltung planen und ausführen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion einer Schraubenspindelpumpe und ihrer Komponenten kennenlernen
- Montage und Demontage zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtungen)
- Fehlersuche, Fehlerbeurteilung
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten planen und bewerten
….
Aufbau und Funktion der Pumpe verstehen; Montage, Demontage und Instandhaltung planen und ausführen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion einer Membranpumpe und ihrer Komponenten kennenlernen
- Montage und Demontage zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtungen oder Lager)
- Fehlersuche, Fehlerbeurteilung
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten planen und bewerten
….
Aufbau und Funktion der Pumpe verstehen; Montage, Demontage und Instandhaltung planen und ausführen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion einer Kolbenpumpe und ihrer Komponenten kennenlernen
- Montage und Demontage zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtungen oder Lager)
- Fehlersuche, Fehlerbeurteilung
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten planen und bewerten
….
Aufbau und Funktion der Pumpe verstehen; Montage, Demontage und Instandhaltung planen und ausführen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion einer Inline-Zentrifugalpumpe und ihrer Komponenten kennenlernen
- Montage und Demontage zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtungen)
- Fehlersuche, Fehlerbeurteilung
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten planen und bewerten
….
Aufbau und Funktion der Pumpe verstehen; Montage, Demontage und Instandhaltung planen und ausführen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion einer Zahnradpumpe und ihrer Komponenten kennenlernen
- Montage und Demontage zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtungen)
- Fehlersuche, Fehlerbeurteilung
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten planen und bewerten
….
Grundeinheit beim Aufbau eines komplexen Rohrleitungssystems
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit einer als Zubehör erhältlichen Pumpe (Chemie-Normpumpe HL 962.01, Spaltrohrmotorpumpe HL 962.02, Seitenkanalpumpe HL 962.03 und Chemie-Normpumpe mit Magnetkupplung HL 962.04) und einer geeigneten Wasserversorgung, z.B. HL 962.30 mit HL 962.32
- Montage der Pumpe und Ausrichten des Elektromotors
- verschiedene Methoden zum Ausrichten von Motor und Pumpe kennenlernen
- Inbetriebnahme und Dichtheitsprüfung
- Pumpenkennlinie aufnehmen
….
typische Pumpe aus der Verfahrenstechnik
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit HL 962, HL 962.30 und HL 962.32
- Betrieb einer Normpumpe
- Aufnahme der Pumpenkennlinie
- Dichtigkeitsprüfung
- Pumpe und Antriebsmotor ausrichten
hermetische Kreiselpumpe, besonders geeignet zur Förderung von Flüssiggasen
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit HL 962, HL 962.30 und HL 962.32
- Betrieb einer Spaltrohrmotorpumpe
- Aufnahme der Pumpenkennlinie
- Dichtigkeitsprüfung
selbstansaugende Kreiselpumpe mit 3 Stufen
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit HL 962, HL 962.30 und HL 962.32
- Betrieb einer Seitenkanalpumpe
- Aufnahme der Pumpenkennlinie
- Dichtigkeitsprüfung
- Pumpe und Antriebsmotor ausrichten
hermetische Kreiselpumpe gemäß ISO 5199
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit HL 962, HL 962.30 und HL 962.32
- Betrieb einer Chemie-Normpumpe mit Magnetkupplung
- Aufnahme der Pumpenkennlinie
- Dichtigkeitsprüfung
- Pumpe und Antriebsmotor ausrichten
Lernprojekt mit hoher Affinität zur Praxis für die Ausbildung in Metall- und Elektroberufen: Aufbau einer Kälteanlage aus Einzelteilen
Lerninhalte/Übungen
- technische Unterlagen lesen und verstehen
- zusammen mit ET 150.02
- Montageschritte und -abläufe planen und ausführen
- Rohrverbindungen nach Anlagenschema erstellen
- Elektroinstallation nach Schaltplan erstellen
….
Lernprojekt mit großer Praxisnähe für die Ausbildung in Metallberufen: Bau eines hydraulischen Zug/Druck-Prüfgerätes
Lerninhalte/Übungen
- technische Unterlagen lesen und verstehen
- Planung und Ausführung von Montageschritten und -abläufen
- Maschinenelemente und Bauteile kennenlernen
- Werkstoff-Prüfgerät nach erfolgter Montage in Betrieb nehmen und überprüfen
- Planung, Ausführung und Bewertung von Instandhaltungsvorgängen
….
Bausatz aus den Fachgebieten Mechanik und Elektronik: voll funktionsfähige Datenerfassung für das Werkstoff-Prüfgerät MT 190
Lerninhalte/Übungen
- Grundlagen der Datenerfassung: Aufnehmer, Elektronik zur Erfassung und Ausgabe von Messwerten, Schnittstelle, Software kennenlernen
- technische Unterlagen lesen und verstehen
- Montageschritte und -abläufe planen und ausführen
- Inbetriebnahme und Überprüfung eines Datenerfassungssystems nach erfolgter Montage
- Systemintegration: Verbinden von Werkstoff-Prüfgerät und Datenerfassung
….
Instandhaltung und Funktionsprüfung: 4 verschiedene Armaturen und Stellantriebe
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Arbeitsweise verschiedener Armaturen
- pneumatische Klappe
- pneumatischer Kugelsegment-Hahn
- pneumatisches Regelventil mit
- elektropneumatischem Stellungsregler
….
Aufnahme der Kennlinien von industriellen Armaturen und einer Kreiselpumpe
Lerninhalte/Übungen
- Kennlinien einer Kreiselpumpe
- Betriebsverhalten und Funktion von
- Kugelhahn
- Absperrklappe
- Absperrventil
….