Montagetechnik
Dieses Kapitel beinhaltet das Kennenlernen von Bauteilen und Funktionen, das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen oder Betriebsanleitungen, sowie das Vertrautwerden mit der Fachsprache. Die Montageübungen sind in relativ kurzen Zeiten ausführbar (innerhalb von Unterrichtseinheiten) und erfordern handwerklich noch keine besondere Erfahrung.

Funktion und Aufbau eines schrägverzahnten Stirnradgetriebes; planen, montieren, demontieren
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines schrägverzahnten Stirnradgetriebes
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs, unterstützt durch Augmented Reality
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen lesen und verstehen (PDF-, DXF- und STEP-Dateien)
- verschiedene Maschinenelemente kennenlernen: Kugellager, Wellendichtungen
….

Funktion und Aufbau eines Kegelradgetriebes; planen, montieren, demontieren
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines Kegelradgetriebes
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs, unterstützt durch Augmented Reality
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen lesen und verstehen (PDF-, DXF- und STEP-Dateien)
- verschiedene Maschinenelemente kennenlernen: Kugellager, Wellendichtungen
….

Funktion und Aufbau eines Planetengetriebes; planen, montieren, demontieren
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines Planetengetriebes mit feststehendem Hohlrad
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs, unterstützt durch Augmented Reality
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen lesen und verstehen (PDF-, DXF- und STEP-Dateien)
- verschiedene Maschinenelemente kennenlernen: Kugellager, Wellendichtungen
….

Funktion und Aufbau eines Stirnrad-Schneckengetriebes; planen, montieren, demontieren
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines Stirnrad-Schneckengetriebes
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs, unterstützt durch Augmented Reality
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen lesen und verstehen (PDF-, DXF- und STEP-Dateien)
- verschiedene Maschinenelemente kennenlernen: Zahnräder, Kugellager
….

Prüfeinrichtung zur Bestimmung der mechanischen Wirkungsgrade für verschiedene Getriebe, Anlagensteuerung via SPS
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit einem Getriebe (MT 120, MT 121, MT 122, MT 123)
- Bestimmung des mechanischen Wirkungsgrades von Getrieben durch Vergleich von mechanischer Antriebs- und Bremsleistung für: Stirnrad-Schneckengetriebe, Stirnradgetriebe, Kegelradgetriebe, Planetengetriebe
- Wirkungsgrad in Abhängigkeit der Drehzahl
- Wirkungsgrad in Abhängigkeit des Drehmoments
….

Vorbeugende Instandhaltung am Beispiel eines Trennprozesses, Anlagensteuerung via SPS
Lerninhalte/Übungen
- Instandhaltungsarbeiten an einer industriellen Anlage
- zeitgesteuert
- sensorgesteuert
- unterstützt durch Augmented Reality
- Anwendung von Getrieben in einer industriellen Anlage kennenlernen
….

Handbetriebenes Schnittmodell eines Stirnrad-Schneckengetriebes
Lerninhalte/Übungen
- Funktionsweise und Aufbau eines Stirnrad-Schneckengetriebes

vielseitige Montageübung für einfache Antriebe mit Riemen, Zahnrädern und Rollenketten
Lerninhalte/Übungen
- wichtige Komponenten der mechanischen Getriebetechnik kennenlernen
- grundlegende Getriebearten
- einfaches Riemengetriebe
- einfaches Kettengetriebe
- einfaches Stirnradgetriebe
….

vielseitige Montageübung für zusammengesetzte Antriebe
Lerninhalte/Übungen
- wichtige Komponenten und Formen der mechanischen Getriebetechnik kennenlernen
- zweistufiges Riemengetriebe
- Kettengetriebe mit Spannrad und Stirnradübersetzung
- zweistufiges Stirnradgetriebe
- kombiniertes Kegelrad- und Stirnradgetriebe
….

vielseitige Montageübung für verschiedene Getriebebauarten
Lerninhalte/Übungen
- wichtige Komponenten und Formen der mechanischen Getriebetechnik kennenlernen
- Stufenscheibengetriebe
- Schieberadgetriebe
- Nortongetriebe
- Wendeherzgetriebe
….

Bauteile und Funktionen verstehen; Montage und Instandhaltung
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines hydrodynamischen Gleitlagers
- Prinzipien der Schmierung und Dichtungselemente
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen und Betriebsanleitungen lesen und verstehen

Funktion und Aufbau eines pneumatisch angetriebenen Regelventils; planen, montieren, demontieren
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines pneumatisch angetriebenen Regelventils
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen lesen und verstehen (PDF-, DXF- und STEP-Dateien)
- Programme für 3D-Druck und CNC-Bearbeitung erzeugen
….

Funktion und Aufbau eines elektrisch angetriebenen Regelventils; planen, montieren, demontieren
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines elektrisch angetriebenen Regelventils
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen lesen und verstehen (PDF-, DXF- und STEP-Dateien)
- Programme für 3D-Druck und CNC-Bearbeitung erzeugen
….

Planen, montieren, demontieren: Funktion und Aufbau eines Absperrventils
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines Absperrventils
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen lesen und verstehen
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs
- verschiedene Maschinenelemente kennenlernen: Bewegungsgewinde, Dichtungen, Stopfbuchse
….

Montage, Demontage und Instandhaltung an Industriearmaturen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion eines Keilflachschiebers
- Aufbau und Funktion eines Schrägsitzventils
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtung)
- Vergleich von 2 unterschiedlichen Armaturen
….

Montage, Demontage und Instandhaltung an Industriearmaturen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion einer Klappe
- Aufbau und Funktion eines Rückschlagventils
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtung)
- Vergleich von 2 unterschiedlichen Armaturen
….

Montage, Demontage und Instandhaltung an Industriearmaturen
Lerninhalte/Übungen
- Aufbau und Funktion eines Kugelhahns
- Aufbau und Funktion eines Absperrventils
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- Einzelkomponenten auswechseln (z.B. Dichtung)
- Vergleich von 2 unterschiedlichen Armaturen
….

Druckprüfung für die GUNT-Bausätze MT 154, MT 156, MT 157 und MT 158
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit Armaturen, z.B. Keilflachschieber oder Schrägsitzventil (MT 156), Klappe oder Rückschlagventil (MT 157), Kugelhahn oder Absperrventil (MT 158) sind folgende Versuche möglich:
- fachgerechter Anschluss von Armaturen und Ventilen an einen Flanschanschluss
- die Begriffe “Nenndruck” und “Prüfdruck” kennenlernen
- Durchführung der Endprüfung für die GUNT-Bausätze MT 154, MT 156, MT 157, MT 158
- Gängigkeit der Armatur prüfen
….

Einbau des montierten Verdichters MT 141 zur Laufkontrolle
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit dem Kolbenverdichter MT 141
- Funktionstest eines Kolbenverdichters
- Druckanstieg im Behälter als Funktion der Zeit
- Stromaufnahme des Antriebsmotors in Abhängigkeit vom Druck
- Druckerzeugungsanlage und ihre Komponenten kennenlernen
….

Funktion und Aufbau eines Kolbenverdichters; planen, montieren, demontieren
Lerninhalte/Übungen
- Funktion und Aufbau eines Kolbenverdichters
- Planung und Darstellung des Montagevorgangs, unterstützt durch Augmented Reality
- Montage und Demontage, auch zu Zwecken der Wartung und Instandsetzung
- technische Zeichnungen lesen und verstehen (PDF-, DXF- und STEP-Dateien)
- verschiedene Maschinenelemente kennenlernen: Kolben, Kurbelwelle
….

Montage von realen Rohrleitungs- und Anlageninstallationen; zusammen mit HL 960.01: Betriebsprüfungen an einem Rohrnetz
Lerninhalte/Übungen
- Bauart und Funktion von Armaturen, Rohrleitungselementen und Komponenten der Anlagentechnik
- Planung von Rohrleitungs- und Anlageninstallationen nach Vorgaben wie z.B. einem Prozessschema
- Auswahl von Komponenten und Erstellung von Bedarfslisten
- fachgerechte Vorbereitung und Ausführung der Anlagenmontage
- technische Zeichnungen und technische Dokumentation lesen und verstehen
….

Ein- und Ausbau von Pumpen in Anlagen; Versorgung von HL 960 mit Wasser
Lerninhalte/Übungen
- Einbau einer Pumpe in eine Anlage
- Motor und Pumpe verbinden und ausrichten
- verschiedene Ausricht-Methoden kennenlernen:
- Haarlineal, mit Hilfe von Messuhren ausrichten
- wichtige Anlagenkomponenten kennenlernen
….

Montage von realen Rohrleitungs- und Anlageninstallationen, platzsparender Aufbau
Lerninhalte/Übungen
- Bauart und Funktion von Armaturen, Rohrleitungselementen und Komponenten der Anlagentechnik
- Planung von Rohrleitungs- und Anlageninstallationen nach Vorgaben wie z.B. einem Prozessschema
- Auswahl von Komponenten und Erstellung von Bedarfslisten
- fachgerechte Vorbereitung und Ausführung der Anlagenmontage
- technische Zeichnungen und technische Dokumentation lesen und verstehen
….