Die Versuchsrinne HM 161 ist die größte innerhalb des GUNT-Produktbereichs. Die Strömungsgeschwindigkeiten, die in der Versuchsrinne erreicht werden können, und die große Länge der Versuchsstrecke sind optimale Voraussetzungen, um eigene Projekte zu gestalten. Diese Projekte können eine hohe Nähe zur Realität aufweisen.
Die Versuchsstrecke ist 16m lang und hat einen Querschnitt von 600x800mm. Die Seitenwände der Versuchsstrecke bestehen aus gehärtetem Glas, das die optimale Beobachtung der Versuche ermöglicht. Alle Komponenten, die mit Wasser im Kontakt sind, bestehen aus korrosionsresistenten Werkstoffen (Edelstahl, glasfaserverstärkter Kunststoff). Das Zulaufelement ist so gestaltet, dass der Strömungseintritt in die Versuchsstrecke turbulenzarm erfolgt. Der geschlossene Wasserkreislauf besteht aus einer Serie von Wasserbehältern und zwei leistungsstarken Pumpen. Die Behälter sind so in die Anlage eingebunden, dass sie auch als begehbare Galerie dienen. Der Benutzer kann somit jede Stelle der Versuchsstrecke bequem erreichen.
Zur Simulation von Gefälle und zur Einstellung einer gleichförmigen Strömung mit konstanter Abflusstiefe hat die Versuchsrinne eine motorisierte Neigungsverstellung.
Die Versuchsrinne hat umfangreiche Mess-, Regel- und Bedienfunktionen, die von einer SPS gesteuert werden. Zwei frei positionierbare Touchpanel zeigen Messwerte und Betriebszustände an und ermöglichen die Anlagenbedienung. Die Messwerte werden gleichzeitig zur Fernansicht auf einen 32”-Monitor und über LAN direkt auf einen PC übertragen und dort mit Hilfe der Software ausgewertet.
Eine große Auswahl an Modellen, wie z.B. Wehre, Pfeiler, Messgerinne oder ein Wellenerzeuger stehen als Zubehör zur Verfügung und ermöglichen ein umfassendes Versuchsprogramm. Die meisten Modelle werden schnell und sicher am Boden der Versuchsstrecke verschraubt.