Innovatives Merkmal der GUNT MEC Line ist die Integration von smarten, kommunikationsfähigen Bauteilen mit der dynamischen Software. Die Serie verbindet auf intuitive Weise mechanische Versuche mit digitalen Lehrmethoden.
Der Aufbau des stabilen Montagerahmens SE 200 aus Edelstahl erfolgt mit Schnellspannverschlüssen, ohne Werkzeug. Die Datenübertragung und Spannungsversorgung der smarten Bauteile läuft direkt und kabellos über den Montagerahmen. Für alle Versuchsaufbauten wird nur 1 Power-BUS Leitung benötigt, die via Plug&Play den Montagerahmen mit dem Mastermodul verbindet. Dort werden sämtliche Daten aus den Versuchen gesammelt und über USB-Anschluss an die GUNT-Software weitergeleitet.
Die smarten, kommunikationsfähigen Bauteile, wie Stäbe, Lasten oder Auflager sind mit einem Elektronikmodul zur Datenerfassung und Messwertdarstellung ausgestattet. Nach dem Positionieren werden sie automatisch mit ihrer genauen Lage und Ausrichtung identifiziert und in der GUNT-Software sowohl numerisch als auch grafisch dargestellt. Versuchsergebnisse werden ebenso in der GUNT-Software grafisch dargestellt. Messdaten werden auf einem PC gespeichert und weiterverarbeitet. Zubehöre der Serie sind modular kombinierbar und ermöglichen Aufbauten und Erweiterungen der Versuche. Für die gesamte Serie steht umfassendes didaktisches Multimedia-Lehrmaterial kostenlos online im GUNT Media Center zur Verfügung.
SE 200 MEC - Frame digital & smart
Montagerahmen und Mastermodul verbunden über 1 Power-BUS Leitung. Stand-alone fähig, optionale Anbindung an die GUNT-Software via USB.
Features
- Montagerahmen zur Aufnahme smarter, kommunikationsfähiger Bauteile für Versuche aus der Technischen Mechanik
- Plug&Play: kabellose und digitale Anbindung der Bauteile, automatische Identifikation mit Lage und Ausrichtung
- Klick-System für einfachen Versuchsauf- und -umbau
Lieferumfang
1 Montagerahmen
1 Mastermodul
1 Power-Bus Leitung
1 Online-Zugang zum GUNT Media Center
Zubehör
optional
Kräfte und Verformungen im Fachwerk
SE 200.01 MEC - Kräfte in Fachwerken
Brücken, Träger, Bögen
SE 200.02 MEC - Kräfte an einer Hängebrücke
Haftung und Reibung
Kräfte und Momente
SE 200.05 MEC - Seilkräfte und Flaschenzüge
Stabilität und Knickung
Elastische und bleibende Verformungen
Zubehörkomponenten für Aufbau und Messtechnik
SE 200.21 MEC - Auflager
SE 200.22 MEC - Belastungseinheit
SE 200.23 MEC - Abstandsmessung
SE 200.24 MEC - Vertikale Last
SE 200.25 MEC - Last
SE 200.26 MEC - Streckenlast
SE 200.27 MEC - Stabset
Beschreibung
Technische Details
Spezifikation
- Montagerahmen zur Aufnahme von Versuchen aus der Technischen Mechanik
- Mastermodul und Montagerahmen über Plug&Play mit 1 Power-BUS Leitung verbunden
- stand-alone fähig, optionale Anbindung des Mastermoduls an die GUNT-Software via USB
- digitale Anbindung der smarten, kommunikationsfähigen Bauteile, Messdatenerfassung via Mastermodul
- präziser und belastbarer Rahmenaufbau aus Edelstahl mit passgenauen Schnellspannverschlüssen
- Klick-System für einfachen und schnellen Versuchsaufbau ohne Verkabelung
- frei kombinierbare Zubehöre mit smarten, kommunikationsfähigen Bauteilen wie Stäben, Lasten, Auflagern, Abstandsmessungen usw. erhältlich
- individuelle GUNT-Software enthalten im Lieferumfang der Versuche
- Anzeige der Messwerte und Darstellung der Kräfte in der GUNT-Software des jeweiligen Versuches
- digitales Multimedia-Lehrmaterial online im GUNT Media Center: E‑Learning Kurs, Arbeitsblätter
Technische Daten
Montagerahmen aus Edelstahl
- Versuchsbereich BxH: 1080x880mm
- Profilnutenbreite: 12mm
- Schnellspannverschlüsse: 4
Mastermodul
- Plug&Play Verbindung zum Montagerahmen über 1 Power-BUS Leitung
- Anbindung an GUNT-Software via USB
- Datenübertragung der smarten, kommunikationsfähigen Bauteile
- Messdatenerfassung
230V, 50Hz, 1 Phase
230V, 60Hz, 1 Phase
120V, 60Hz, 1 Phase; UL/CSA optional
Maße und Gewichte
LxBxH: 1140x350x1040mm
Gewicht: ca. 23kg
Für den Betrieb erforderlich
Zubehöre aus der Serie GUNT MEC Line, PC mit Windows empfohlen
Medien
Alternative Produkte
Belastungsversuche an Bauteilen aus Stahlbau und Bauingenieurwesen; Größe erlaubt Messungen an realen Bauteilen
Lerninhalte/Übungen
- zusammen mit Zubehör
- Biegeversuche
- Belastungsversuche
- Druckversuche