ET 910.11 erlaubt, zusammen mit ET 910, ET 910.10, ET 910.05 und dem Zubehörsatz ET 910.12, die Durchführung von weiterführenden Versuchen zur Kältetechnik.
In praxisnahen Versuchen werden handelsübliche Komponenten verwendet. Diese Komponenten sind anschlussfertig auf Platten montiert und werden in dem Rahmen von ET 910.05 übersichtlich angeordnet.
Der Satz enthält komplexe kältetechnische Komponenten wie Leistungsregler, Saugdruckregler, Abtauschaltuhr, 4-Wege-Umkehrventil und Kühlstellenregler. Das 4-Wege-Umkehrventil beispielsweise dient dazu, den Kreislauf umzukehren. Dadurch kann man einen vereisten Verdampfer abtauen, indem er zeitweilig als Verflüssiger betrieben wird. Manometer erlauben einen Einblick in die Druckverhältnisse des Kältekreislaufs.
Über Druck- und Temperaturmessungen kann die Zustandsänderung des Kältemittels verfolgt und im log p,h-Diagramm eingetragen werden. Die Temperaturmessung erfolgt mit laboreigenen Thermometern.