Die Sinkgeschwindigkeit von Feststoffen in Flüssigkeiten ist eine wichtige Grundlage für die Strömungsmechanik und die Prozesstechnik. Die Sinkgeschwindigkeit ist beispielsweise die entscheidende Größe bei der Auslegung von Absetzbecken in der Wasserbehandlung.
HM 135 enthält zwei transparente Zylinder für vergleichende Untersuchungen. Die beiden Zylinder erlauben den Vergleich des Einflusses des Kugeldurchmessers, der Kugeldichte und unterschiedlicher Flüssigkeiten auf die Sinkgeschwindigkeit. Führungsrohre im Deckel der beiden Zylinder ermöglichen das sichere Einsetzen der Kugel. Je zwei O-Ringe dienen als Markierung der Messstrecke. Am unteren Ende des Zylinders befindet sich eine Schleuse, über die die Kugeln ohne großen Flüssigkeitsverlust wieder entnommen werden können.
Eine Stoppuhr erfasst die Sinkdauer. Zwei Aräometer mit unterschiedlichen Messbereichen ermöglichen die Bestimmung der Dichte der Flüssigkeiten.