Mit der Siebmaschine ist es möglich, ein Feststoffgemisch in mehrere Klassen von Partikelgrößen aufzutrennen. Beim Sieben wird jedes Partikel seiner Größe und Form nach mit einer Siebmasche verglichen. Das Passieren der Siebmasche kann bei unregelmäßig geformten Partikeln je nach deren Lage behindert sein. Durch die Vibrationen der Siebmaschine wird jedem Partikel mehrmals die Möglichkeit geboten, die Maschen zu passieren. Im oberen Bereich erfolgt zunächst die Abtrennung der gröberen Partikel. Nach unten hin nimmt die Siebmaschenweite ab. Zur Anpassung an die jeweiligen Anforderungen befinden sich mehrere Siebe mit unterschiedlichen Siebmaschenweiten im Lieferumfang. Eine Waage ermöglicht die Bestimmung der Massen der einzelnen abgetrennten Klassen, um die Partikelgrößenverteilung zu bestimmen.
CE 264 Siebmaschine
Features
- professionelles Analysegerät für CE 245 und CE 275
Lerninhalte/Übungen
- Bestimmung von Partikelgrößenverteilungen
Lieferumfang
1 Siebmaschine
1 Satz Siebe
1 Waage
1 Anleitung
Beschreibung
Technische Details
Spezifikation
- Siebmaschine zur Partikelgrößenanalyse als Zubehör für CE 245 und CE 275
- Siebdauer und Schwingungshöhe einstellbar
- 11 Siebe mit unterschiedlichen Maschenweiten
- Waage zur Bestimmung der Massenanteile der abgetrennten Klassen
Technische Daten
Ø der Siebe: je 200mm
Höhe der Siebe: je 50mm
Siebmaschine
- Siebdauer: 0…60min
- Schwingungshöhe: 0…3mm
- Maschenweite der Siebe
- 45µm
- 63µm
- 125µm
- 250µm
- 500µm
- 710µm
- 1000µm
- 1250µm
- 1600µm
- 2000µm
- 4000µm
Waage
- max. Einwaage: 2200g
- Auflösung: 10mg
230V, 50Hz, 1 Phase
230V, 60Hz, 1 Phase
120V, 60Hz, 1 Phase
UL/CSA optional
Maße und Gewichte
LxBxH: 400x400x800mm (Siebmaschine)
LxBxH: 200x270x100mm (Waage)
Gewicht: ca. 30kg
Medien
Wissen
Basiswissen
Klassieren und Sortieren Pdf
CE 264