Katalysatoren ermöglichen oder beschleunigen chemische Reaktionen. CE 380 ist konzipiert für die Zersetzungsreaktion von gelöster Saccharose in Glucose und Fructose.
Eine Schlauchpumpe fördert das Edukt (Saccharoselösung) aus einem Behälter von unten in den Reaktor. Im Reaktor liegt der Katalysator als Festbett vor. Die Saccharoselösung durchströmt das Festbett. Dabei wird Saccharose in Glucose und Fructose zersetzt. Der Katalysator beschleunigt die Reaktion und erhöht somit die Ausbeute des Produktes (Glucose-Fructose-Gemisch). Das Produkt wird in einem Behälter gesammelt.
Drei Reaktoren ermöglichen den Vergleich unterschiedlicher Katalysen. Als chemischer Katalysator wird Austauscherharz verwendet. Ein geregelter Heizwasserkreislauf ermöglicht außerdem die Untersuchung des Temperatureinflusses auf die Reaktion.
Zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Produkt ist ein auf dieses Gerät abgestimmtes Fotometer im Lieferumfang enthalten. Die Daten des Fotometers werden auf einen PC übertragen und dort mit Hilfe einer Software ausgewertet. Als Zubehör ist die Fließinjektionsanalyse (FIA) CE 380.01 optional erhältlich. Die FIA ermöglicht gegenüber der manuellen Analyse eine größere Anzahl von Messungen während des Versuchs, bei vermindertem Aufwand und verbesserter Reproduzierbarkeit.