Technisches Zeichnen
Die didaktische Zielsetzung des Lehrgangs „Technisches Zeichnen“ ist die Darstellung von konkreten Anwendungsfällen sowie die Verwendung von realen Werkstücken und Normteilen. Damit sollen die technische Kommunikationsfähigkeit geschult und die eigentlichen Zeichenaufgaben aus einem größeren technologischen Umfeld heraus entwickelt werden.
Die geometrischen Modelle unterstützen den Lernprozess bei der Einführung in das Technische Zeichnen: vom konkreten Körper zu der abstrakteren Darstellung der drei Ansichten einer technischen Zeichnung.
Modellsatz für Grundlagen der zeichnerischen Darstellung
Lerninhalte/Übungen
- Drei-Ebenen-Darstellung als Grundlage des Technischen Zeichnens kennenlernen
- schrittweise Entwicklung des räumlichen Denkens: von der konkreten Situation zu der abstrakteren Darstellung in einer technischen Zeichnung
- Messübungen
umfangreiche Modellsammlung mit gestuftem Schwierigkeitsgrad
Lerninhalte/Übungen
- Drei-Ebenen-Darstellung als Grundlage des Technischen Zeichnens kennenlernen
- schrittweise Entwicklung des räumlichen Denkens: von der konkreten Situation zu der abstrakteren Darstellung in einer technischen Zeichnung
- systematisches Kennenlernen vielseitiger Situationen an zylindrischen Grundformen
- Übungen zu fertigungs- und normgerechter Bemaßung
- Messübungen: Außenmaße, Innenmaße, Toleranzen
Umfangreiche Modellsammlung mit gestuftem Schwierigkeitsgrad
Lerninhalte/Übungen
- Drei-Ebenen-Darstellung als Grundlage des Technischen Zeichnens kennenlernen
- schrittweise Entwicklung des räumlichen Denkens: von der konkreten Situation zu der abstrakteren Darstellung in einer technischen Zeichnung
- systematisches Kennenlernen vielseitiger Situationen an zylindrischen Grundformen
- Übungen zu fertigungs- und normgerechter Bemaßung
- Messübungen: Außenmaße, Innenmaße, Winkel, Toleranzen
Umfangreiche Modellsammlung mit gestuftem Schwierigkeitsgrad
Lerninhalte/Übungen
- Drei-Ebenen-Darstellung als Grundlage des Technischen Zeichnens kennenlernen
- schrittweise Entwicklung des räumlichen Denkens: von der konkreten Situation zu der abstrakteren Darstellung in einer technischen Zeichnung
- systematisches Kennenlernen vielseitiger Situationen an prismatischen Grundformen
- Übungen zu fertigungs- und normgerechter Bemaßung
- Messübungen: Außenmaße, Innenmaße, Toleranzen
Umfangreiche Modellsammlung mit gestuftem Schwierigkeitsgrad
Lerninhalte/Übungen
- Drei-Ebenen-Darstellung als Grundlage des Technischen Zeichnens kennenlernen
- schrittweise Entwicklung des räumlichen Denkens: von der konkreten Situation zu der abstrakteren Darstellung in einer technischen Zeichnung
- systematisches Kennenlernen vielseitiger Situationen an prismatischen Grundformen
- Übungen zu fertigungs- und normgerechter Bemaßung
- Messübungen: Außenmaße, Innenmaße, Winkel, Toleranzen
Zentrale didaktische Bereiche sind Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen und norm- und fertigungsgerechtes Bemaßen von Einzelteilen.
Biegevorrichtung aus Stahl als Basis für umfangreichen Zeichenlehrgang
Lerninhalte/Übungen
- Technisches Zeichnen:
- mit der Drei-Ebenen-Darstellung vertrautwerden
- fertigungs- und normgerechte Darstellung von Einzelteilen
- Oberflächen- und Toleranzangaben
- Gesamtzeichnung
….
funktionsfähige Hebelschere: zeichnen, messen, montieren
Lerninhalte/Übungen
- Technisches Zeichnen
- mit der Drei-Ebenen-Darstellung vertrautwerden
- fertigungs- und normgerechte Darstellung von Einzelteilen
- Oberflächen- und Toleranzangaben
- Gesamtzeichnung
….
Bohrvorrichtung aus Stahl als Basis für umfangreichen Zeichenlehrgang
Lerninhalte/Übungen
- Technisches Zeichnen:
- mit der Drei-Ebenen-Darstellung vertrautwerden
- fertigungs- und normgerechte Darstellung von Einzelteilen
- Oberflächen- und Toleranzangaben
- Gesamtzeichnung, Stückliste
….
Bohrvorrichtung aus Stahl als Basis für umfangreichen Zeichenlehrgang
Lerninhalte/Übungen
- Technisches Zeichnen:
- mit der Drei-Ebenen-Darstellung vertrautwerden
- fertigungs- und normgerechte Darstellung von Einzelteilen
- Oberflächen- und Toleranzangaben
- Gesamtzeichnung, Stückliste
….
vollständiger Zeichenlehrgang am Beispiel einer Bohrvorrichtung
Lerninhalte/Übungen
- technische Zeichnungen und Stücklisten lesen und verstehen
- fertigungs- und normgerechte Darstellung von Einzelteilen: Bemaßung, Oberflächen- und Toleranzangaben
- technologische Aspekte: Werkstoffauswahl, Funktionen, Fertigungsverfahren, Arbeitsplanung, Fertigungshilfsmittel, Vorrichtungen u.v.m.
Praxismodell zur Einführung in das Technische Zeichnen
Lerninhalte/Übungen
- technische Zeichnungen und Stücklisten lesen und verstehen
- fertigungs- und normgerechte Darstellung von Einzelteilen: Bemaßung, Oberflächen- und Toleranzangaben
- technologische Aspekte: Werkstoffauswahl, Funktionen, Fertigungsverfahren, Arbeitsplanung u.v.m.
zwei Werkstücke für das Technische Zeichnen zum Thema Gussteile
Lerninhalte/Übungen
- Technisches Zeichnen
- Gusszeichnungen und deren Besonderheiten: Bearbeitungszugaben, Aushebeschrägen, Schwindung, Schnittdarstellungen
- vom Gussteil zum Fertigteil: fertigungs- und normgerechte Bemaßung für die nachfolgende mechanische Bearbeitung
- Technologie
- Herstellung von Gussteilen im Sandguss, Fertigungsverfahren
….
- Herstellung von Gussteilen im Sandguss, Fertigungsverfahren
Neben dem primären Lernfeld “Technisches Zeichnen” können die Themen Montageplanung und Montageausführung sowie Messübungen behandelt werden.
für Zeichen-, Mess- und Montageübungen
Lerninhalte/Übungen
- Einführung in das Technische Zeichnen
- technische Zeichnungen lesen und verstehen
- Drei-Ebenen-Darstellung
- Schnittdarstellungen
- Zeichnungsarten
….
Zeichenlehrgang: Schnittdarstellung eines Drehteils
Lerninhalte/Übungen
- Einführung in die zeichnerische Darstellung von rotationssymmetrischen Bauteilen
- mit Schnittdarstellungen vertraut werden: Vollschnitt und Halbschnitt
- Bemaßung von Drehteilen und Gewinde
- fertigungstechnische Aspekte
- Vorrichtungen als Hilfsmittel beim Bohren und Reiben
….
- Vorrichtungen als Hilfsmittel beim Bohren und Reiben
komplexer Lehrgang für Zeichen- und Montageübungen
Lerninhalte/Übungen
- Einführung in das Technische Zeichnen
- technische Zeichnungen lesen und verstehen
- Drei-Ebenen-Darstellung
- Schnittdarstellungen
- Zeichnungsarten
….
Funktionsfähigen Hebelpresse für Zeichen-, Mess- und Montageübungen
Lerninhalte/Übungen
- Einführung in das Technische Zeichnen
- technische Zeichnungen lesen und verstehen
- Drei-Ebenen-Darstellung
- Schnittdarstellungen
- Zeichnungsarten
….