Das Stabset SE 200.27 dient der Erweiterung von Fachwerken in SE 200.01. Das Stabset enthält 12 intelligente, kommunikationsfähige Stäbe, ausgestattet mit Elektronikmodulen für die Datenerfassung und Messwertdarstellung. Die Versuchsanordnung wird in dem Montagerahmen SE 200 aufgebaut. Die Datenübertragung und Spannungsversorgung der intelligenten Bauteile läuft direkt und kabellos über den Montagerahmen aus Edelstahl.
Die Stäbe sind gelenkig mit Knotenscheiben verbunden und werden nur auf Druck oder Zug beansprucht. Das Klick-System sorgt für ein leichtes Einrasten in die Knotenscheiben.
In Versuchen werden die Kräfte direkt an den intelligenten Stäben sowie in der GUNT-Software als Messwert und als Einfärbung dargestellt. Die GUNT-Software identifiziert Position und Lage der verbauten Stäbe sowie die äußeren Kräfte und reagiert auf Änderungen dynamisch. Der GUNT-Topologie Algorithmus sorgt dafür, dass die Visualisierung in der Software stets dem real aufgebauten Fachwerk entspricht. Die Auswertung der Messwerte erfolgt in Echtzeit. Die Stäbe sind übersichtlich und gut geschützt in einem Aufbewahrungssystem untergebracht.